Du bist auf der Suche nach einem GPS Tracker für Hunde, bist dir aber noch nicht sicher, welcher Tracker der Richtige für euch ist?
Dann bist du hier genau richtig 😉
Erst einmal: Super, dass du deinen Hund mit einem GPS Tracker zusätzlich absichern möchtest.
Denn ein GPS-Tracker ist kein technisches Spielzeug wie der ein oder andere vielleicht denkt. Er hilft dir im Notfall deinen Hund schneller zu finden.
Ich bin der Meinung, dass jeder Hund einen GPS-Tracker tragen sollte, auch wenn dein Hund normalerweise nicht wegläuft – im Ernstfall gibt es keine zweite Chance.
Inhalt
Was ist ein GPS-Tracker für Hunde?
Ein GPS-Tracker ist ein kleines Gerät, das du am Halsband deines Hundes befestigen kannst. Über Satellit und Mobilfunk übermittelt er die Position deines Hundes in Echtzeit an dein Smartphone, sodass du ganz easy sehen kannst, wo er gerade rumläuft.
Wenn du mehr über GPS-Tracker für Hunde, ihre Einsatzmöglichkeiten und ihre Grenzen erfahren möchtest, dann lies hier weiter.
GPS-Tracker für Hunde – 6 Tracker im Vergleich*












Die wichtigsten Features im Überblick
Virtueller Zaun
Wie der Name schon sagt. Du kannst eine virtuelle Grenze ziehen und wenn dein Hund diese überschreitet, bekommst du eine Push-Nachricht auf dein Handy. Perfekt für zu Hause.
Live Tracking
Wo ist dein Hund gerade? Mit dem Live-Tracking kannst du seine Bewegungen in Echtzeit verfolgen. Unverzichtbar, wenn er weggelaufen ist.
Verlaufsanzeige
Einige Tracker bieten eine Verlaufsanzeige, mit der du sehen kannst wo dein Hund sich rumgetrieben hat. Das ist auch gut geeignet um eure Spaziergänge zu tracken.
Gesundheitswarnungen und Aktivitätstracker
Manche Tracker können dir auch Hinweise geben, wenn dein Hund ungewöhnlich ruhig ist oder sich zu wenig bewegt. Bellverhalten, Kalorienbedarf oder sogar der Wasserbedarf wird von einigen Modellen angezeigt. Eine gute Funktion, um die Gesundheit deines Vierbeiners im Auge zu behalten.
Nutzung: Europa oder weltweit?
Wichtiges Feature wenn du mit deinem Hund mit auf Reisen gehst. Die SIM-Karten der GPS-Tracker können nicht wie bei einem Smartphone gewechselt werden. Bitte beachte die Länderhinweise der Hersteller.
Akkulaufzeit
Nichts ist ärgerlicher als ein leerer Akku. Je nach Modell reicht die Akkulaufzeit von einigen Tagen bis zu einem Monat. Allerdings ist die Akkulaufzeit – ähnlich wie beim Handy – davon abhängig, wie der GPS-Tracker genutzt wird. Ist er zum Beispiel ständig im Live-Modus ist, verkürzt sich die Akkulaufzeit deutlich. Achte auf die Angaben des Herstellers.
Abos
Die meisten GPS-Tracker funktionieren nach einem Abo-Modell. Das heißt, du bezahlst für die Mobilfunkverbindung, die der Tracker nutzt, um deinen Standort zu übermitteln. Das klingt zunächst lästig, aber die Kosten sind mit ca. 5 – 8 € pro Monat überschaubar.
Größe und Gewicht
Besonders bei kleinen Hunden sollte darauf geachtet werden, dass der Tracker nicht zu groß oder zu schwer ist.
Wasserfest
Regen, Pfützen oder Schnee. Viele Hunde lieben es im Wasser zu toben. Achte darauf, dass der GPS Tracker das aushält.
Folgende Features sind meine Favoriten
Live Tracking – Ohne diese Funktion sind die Tracker im Ernstfall natürlich nur halb so nützlich.
Wasserdicht und robust: Finn ist zwar keine Wasserratte, aber im Regen, Matsch und Schnee sind wir trotzdem unterwegs.
Weltweit bzw. europaweit einsetzbar: Wir reisen gerne und viel. Da ist es wichtig, dass der GPS-Tracker auch in anderen Ländern zuverlässig funktioniert.

Virtueller Zaun: Diese Funktion habe ich tatsächlich erst auf unseren Reisen lieben gelernt. Einfach ein Radius um das Ferienhaus oder den Campingplatz einstellen und schon bekomme ich eine Nachricht auf mein Smartphone, falls Finn auf Entdeckungsreise geht.
Fazit: Sicherheit und Freiheit für dich und deinen Hund
Ein GPS-Tracker ist mehr als nur ein cooles Gadget – es ist eine Sicherheitsmaßnahme, die dir und deinem Hund mehr Freiheit gibt. Du kannst entspannt bleiben, wenn dein Hund die Welt erkundet und weißt immer, wo er sich gerade befindet. Und die zusätzlichen Funktionen wie der virtuelle Zaun oder der Aktivitätstracker können dir das Leben erleichtern.
Hinweis zu Affililate Links*
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, für dich als Kunden wird es aber nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Mit deinem Kauf hilfst du uns, diesen kleinen Blog aufrecht zuerhalten – vielen Dank!